-

Dr. med. Wolfgang Lessel
Facharzt für Urologie, Zusatzbezeichnungen: „Andrologie“ und „Medikamentöse Tumortherapie“
Lebenslauf
- Studium an der Universität Magdeburg (damalige „Medizinische Akademie Magdeburg“)
- Staatsexamen/Approbation 1979
- Promotion 1984
- Facharztausbildung 1979 bis 1984 mit Abschluss als Facharzt für Urologie
- Facharzt für Urologie an der Medizinischen Akademie Magdeburg, Klinik für Urologie, Prof. Dr. med. habil. Müller, von 1984 bis September 1991
- als niedergelassener Arzt tätig seit Oktober 1992
- Erwerb (mit Prüfung vor der Ärztekammer Sachsen – Anhalt) der Zusatzbezeichnungen „Andrologie“ und „Medikamentöse Tumortherapie“
- DEGUM-Seminarleiter (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V.)
Berufsverbände und Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) – Schatzmeister des Arbeitskreises bildgebende Diagnostik
- Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. (BDU) – Stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Sachsen-Anhalt
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM) – Seminarleiter Stufe 3
- Mitglied in mehreren Tumorzentren (Prostatakarzinomzentrum Dessau, Prostatakarzinomzentrum Magdeburg am Klinikum Magdeburg, Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt)
- Magdeburger Krebsliga e.V.
- Hartmannbund
- Urologisch-Onkologischer Arbeitskreis
- Beirat der Ärztekammer Sachsen-Anhalt (Fort- und Weiterbildung)
- Mitglied von Kommissionen in der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt:
- Leiter des Urologisch-Onkologischen Netzwerkes Sachsen-Anhalt
- kontinuierliche Vortragstätigkeit in den genannten Arbeitskreisen, Gesellschaften und auf Symposien
-

Olaf Stierholz
Facharzt für Urologie
Lebenslauf
- geboren 1972
- Ausbildung zum examinierten Krankenpfleger
- Studium der Humanmedizin 1998 bis 2005
- Assistenzarzt am Klinikum Magdeburg, Fachbereich Urologie und Kinderurologie, von 2006 bis 2013
- Facharzt für Urologie am Klinikum Magdeburg, Fachbereich Urologie und Kinderurologie, seit 2013
Weiterbildungen und Spezialisierungen
Berufsverbände und Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU)
- Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. (BDU)
- Arbeitskreis Onkologie der Deutschen Urologen in Sachsen-Anhalt
- Mitglied im Prostatakarzinomzentrum und Harninkontinenzzentrum Magdeburg am Klinikum Magdeburg
-

Schwester Diana
Krankenschwester
Leitende Schwester mit den Arbeitsschwerpunkten
- Praxisorganisation
- Assistenz Chemotherapie und ambulante Operationen
- Betreuung onkologischer Patienten
- Endoskopie
- Röntgen-Diagnostik
- QM- und Hygienebeauftragte
- Abrechnung
- Mitarbeit an Studien

Schwester Christina
Medizinische Fachangestellte (Arzthelferin)
Leitende Arzthelferin mit den Arbeitsschwerpunkten
- Praxisorganisation
- Betreuung onkologischer Patienten
- Assistenz Chemotherapie und ambulante Operationen
- Endoskopie
- Röntgen-Diagnostik
- Labor
- Mikrobiologie
- Urodynamik
- QM- und Hygienebeauftragte
- Mitarbeit an Studien

Schwester Monika
Krankenschwester und OP-Schwester
Arbeitsschwerpunkte
- Betreuung onkologischer Patienten
- Assistenz Chemotherapie und Operationen
- Endoskopie
- Praxisorganisation

Schwester Jeannette
Krankenschwester
Arbeitsschwerpunkte
- Laborarbeiten mit Mikrobiologie und Urinzytologie
- Praxisorganisation
- Durchführung von und Mitarbeit an Studien
- Abrechnung
- Organisation von Veranstaltungen

Schwester Peggy
Krankenschwester
Arbeitsschwerpunkte
- Praxisorganisation
- Assistenz bei ambulanten Operationen
- Röntgen-Diagnostik
- Endoskopie
- Urodynamik
- Betreuung onkologischer Patienten
- Abrechnung
- Mitarbeit an Studien
- QM-Beauftragte
- IT-Beauftragte

Schwester Lisette
Krankenschwester
Arbeitsschwerpunkte
- Praxisorganisation
- Laborarbeiten mit Mikrobiologie und Urinzytologie
- psychologische Patientenbetreuung
- Abrechnung